Alle Episoden

Service-Insights-Talk: TN x Materna: Standard oder Individualisierung? So gelingt digitaler Service im Maschinenbau

Service-Insights-Talk: TN x Materna: Standard oder Individualisierung? So gelingt digitaler Service im Maschinenbau

45m 19s

In dieser Episode sprechen wir mit Marcus Götting und Jens Liedtke von Materna über eine Partnerschaft, die nicht nur auf dem Papier gut klingt – sondern Maschinenbauern echten Mehrwert bringt.

Gemeinsam mit Transaction Network zeigt Materna, wie skalierbare Serviceprozesse, internationale Rollouts und smarte IoT-Integrationen heute wirklich funktionieren. Statt komplexer Eigenentwicklungen setzen Kunden auf bewährte Plattformen – und starke Partner, die sie an ihre bestehende IT-Landschaft andocken.

Warum Standard und Individualisierung sich nicht ausschließen, wie Datenräume und Predictive Maintenance greifbar werden und wie Maschinenbauer mit klarer Plattform-Strategie heute die Basis für neue Services von morgen legen – darüber sprechen wir in...

Service-Insights-Talk: Zukunftstrends im Service – Die Bedeutung von Kundennähe und Digitalisierung

Service-Insights-Talk: Zukunftstrends im Service – Die Bedeutung von Kundennähe und Digitalisierung

25m 4s

In dieser Folge spricht unser Host Gerd Bart mit Service-Management-Experte Dieter Schönfeld, Vorstandsmitglied des AFSMI (Association for Services Management International). Dieter bringt über 30 Jahre Erfahrung aus Maschinenbau, Medizintechnik und Service Management mit – und teilt seine Insights zum Wandel der Branche.

Warum tun sich viele Unternehmen so schwer mit der digitalen Transformation? Wie gelingt der Wechsel vom reaktiven zum proaktiven Service? Und welche Rolle spielen KI und digitale Plattformen in der Zukunft? Dieter gibt Antworten und zeigt, wie Service Manager von Vernetzung, Weiterbildung und neuen Geschäftsmodellen profitieren können.

Eine Folge voller Impulse für alle, die Service nicht nur als...

Service-Insights-Talk: Datenintegration: Kein Nice-to-have, sondern Pflicht

Service-Insights-Talk: Datenintegration: Kein Nice-to-have, sondern Pflicht

24m 39s

Ohne eine saubere Datenintegration bleibt Ihr Service ineffizient, Automatisierung unmöglich – und KI? Bleibt eine leere Versprechung. In dieser Folge spricht Gerd Bart mit dem Transaction-Network CTO Matthias Maier darüber, warum Datenintegration das eigentliche Rückgrat jeder digitalen Lösung ist – und was Maschinenbauer und Anlagenbetreiber tun müssen, um aus isolierten Systemen durchgängige Prozesse zu machen.

Warum Standards wie OPC UA & UMATI den Unterschied machen
Wie Sie Ihr SAP-System ohne komplizierte Schnittstellen anbinden
Warum KI in der Datenintegration hilft – aber kein Zaubertrick ist

Jetzt reinhören und erfahren, was wirklich zählt! 🎧

Service-Insights-Talk: KI im Service – Möglichkeiten und Herausforderungen im Maschinenbau

Service-Insights-Talk: KI im Service – Möglichkeiten und Herausforderungen im Maschinenbau

37m 27s

Michael Mai, Geschäftsführer von ISTARIUM und Experte für Aftersales, spricht mit Host Gerd Bart über die echte Transformation im Service – konkret, praxisnah und ohne leere Versprechen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Service im Maschinenbau wirklich verändert.

Wie lassen sich Daten sinnvoll nutzen, statt sie nur zu sammeln? Welche Hürden gibt es bei der Einführung von KI – und warum scheitern viele Unternehmen genau daran? Und was bedeutet das für die Dokumentation, die oft unterschätzt wird, aber entscheidend für Automatisierung und Effizienz ist?

Diese Episode liefert klare Antworten für alle, die Service nicht nur...

Service-Insights-Talk: Digitalisierung und Ökosysteme im Servicebereich: Ein Insiderblick

Service-Insights-Talk: Digitalisierung und Ökosysteme im Servicebereich: Ein Insiderblick

21m 12s

In dieser Episode spricht Guido Wetzel mit Uwe Galm, Director of Customer Services bei der Gerhard Schubert GmbH, über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Service. Themen sind u. a. Prozessverschlankung, der Umgang mit Fachkräftemangel, und warum gepflegte Stammdaten und flexible IT-Strukturen entscheidend sind. Erfahren Sie, wie Schubert mit einem zentralisierten Ökosystem und einer starken technologischen Basis Mehrwert für seine Kunden schafft – und warum der Mensch in diesem Wandel unersetzlich bleibt. Einblicke in die Zusammenarbeit mit Transaction Network und die Umsetzung bei globalen Lebensmittelkonzernen runden das Gespräch ab. Jetzt reinhören!

Weitere Infos unter: https://www.transaction-network.com

#06 Automatische Wartung und Predictive Maintenance: Der Schlüssel zur Smart Factory

#06 Automatische Wartung und Predictive Maintenance: Der Schlüssel zur Smart Factory

25m 7s

In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema "vollautomatische Wartung". Dabei schauen wir uns an, wie diese moderne Servicekonzeption Maschinenbauer und Anlagenbetreiber dabei unterstützt, Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu minimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Unser Host Gerd Bart, Gründer und Geschäftsführer von Transaction Network, wird uns durch die spannenden Möglichkeiten führen, die innovative Technologien wie IoT, Künstliche Intelligenz und vorausschauende Wartungsstrategien bieten.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Beispiele und Einblicke. Wir zeigen, wie ein nahtlos integriertes Ökosystem zur optimalen Wartung und höheren Maschinenverfügbarkeit beiträgt. Erfahren Sie, wie vollautomatische Wartung die Zukunft des After-Sales-Services revolutioniert!

Besonders möchten wir...

#05 Neue Märkte erschließen im Maschinenbau: Wie Ihre Expansion zum Erfolg wird

#05 Neue Märkte erschließen im Maschinenbau: Wie Ihre Expansion zum Erfolg wird

21m 22s

Matthias Köhler, US-Experte und Geschäftsführer der KOEHLER Transatlantic Business Results und unser Geschäftsführer Gerd Bart berichten im Interview wie Sie mit Ihren Unternehmen gemeinsam den Maschinenbau bei der Erschließung neuer Märkte unterstützen. Die wichtigsten drei Schritte, die Sie bei Ihrer Expansion beachten sollten, haben wir auch in einem Leitfaden zusammengefasst. Den Leitfaden finden Sie unter: https://www.transaction-network.com/leitfaden-zur-erschliessung-neuer-maerkte/ (transaction-network.com)

#03 Plattformen, Digitaler Zwilling, Subscription Modelle

#03 Plattformen, Digitaler Zwilling, Subscription Modelle

15m 41s

Der Maschinen- und Anlagenbau hat längst die Notwendigkeit der Digitalisierung verstanden. Die Frage ist also nicht mehr, „ob“ man digitalisiert, sondern „wie“. Viele Unternehmen verlieren sich heute im Dschungel von Buzzwords und Lösungsanbieter und die Auswahl der richtigen Lösung scheint eine Mammutaufgabe. In unserer heutigen Podcast-Folge unterhält sich Linda Grambau mit Gerd Bart, dem CEO von Transaction-Network über das WIE: Wie beginnt man mit der Digitalisierung im Service? Die 7 wesentlichen Schritte haben wir auch in einer Checkliste zusammengefasst. Die Checkliste finden Sie unter folgendem Link: https://www.transaction-network.com/checkliste-sieben-schritte-zur-digitalisierung-im-service

#02 Erfolgreich vom Hardware- zum digitalen Lösungsanbieter

#02 Erfolgreich vom Hardware- zum digitalen Lösungsanbieter

12m 4s

Der Maschinen- und Anlagenbau ist im Wandel: Der Produktverkauf stagniert vielerorts oder ist gar rückläufig. Dem können Hersteller mit einer Weiterentwicklung ihres Servicegeschäfts begegnen. Von zentraler Bedeutung dabei ist die Digitalisierung. Doch was braucht es, um die digitale Transformation im Maschinenbau zu meistern und Kunden optimal zu betreuen?